Probenbeginn 3. Oktober
Premiere: 22. Febr. 2024
Gestaltung neidhart-grafik.ch, Basel und Bern
Premiere: 22. Februar
Vorstellungen: 23. Februar, 1., 2., 7., 8., 10., 13., 15., 16., 17., 21., 22., 23., 24., 27. März 2024
Ein Blumenstrauss aus Liebe, Triebe,
Ehebruch, Tollwut und einem (fast) Mord!
Die Rache
Dr. von Alten Alain Thélin
Frau Krause Marianne Hiltbrunner
Fröbel, der Besucher Michael Enzler
Sekretärin Valentina Schweizer
Rechtsanwalt von Alten bekommt Besuch von der Mandantengattin Frau Krause, einem wahren Original, deren Mann er kürzlich mal wieder rausgeboxt hat. Sie warnt ihn, dass ein Zellengenosse ihres "Ollen" dem Anwalt nach dem Leben trachtet. Es handelt sich um seinen ehemaligen Referendar, gleichzeitig Liebhaber seiner Gattin, der einen Meineid leistete, um die Ehre der Geliebten zu schützen. Tatsächlich taucht der Ex-Sträfling kurze Zeit später mit geladener Waffe auf …
Minna Magdalena
Mathilde, die Frau des Professors Marianna Hiltbrunner
Der Herr Professor Roland Hungerbühler
Martin Sack Alain Thélin
und Minna Valentina Schweizer
Bei Professors herrscht grosse Aufregung: Dienstmädchen Minna ist in anderen Umständen, dauernd fällt sie in Ohnmacht, und zudem haben die Herrschaften die unangenehme Pflicht, dem tumben Vater der Gefallenen, Martin Sack, das Unheil mitzuteilen. Doch statt sich auf den Kasus zu konzentrieren, verzetteln die beiden sich in kleinen Streitigkeiten, beispielsweise die Konsistenz des Frühstückseis betreffend. Als der Landmann endlich in die Welt der Akademiker einfällt, ist das Chaos perfekt …
Der Hund im Hirn
Der Herr Professor Alain Thélin
Eva, die Frau des Professors Marianne Hiltbrunner
Herr Tittori Michael Enzler
und Johann Roland Hungerbühler
"Auf die Dauer sind schöne Männer langweilig! Und deshalb braucht eine schöne Frau zwei Männer! Einen für die Seele, und einen für den Körper."
So lautet die Philosophie, die die schöne Eva ihrem Mann, dem Professor, gegenüber vertritt. Und weil die Dame weder auf den Mund gefallen noch besonders pietätvoll ist, schleppt sie gleich darauf ihren vom Hund gebissenen Geliebten an, auf das der Gatte ihn verarzten möge…
Vorverkauf ab: 4. Dezember 2023
Myriam Schleiss, stellv. künstlerische Leiterin
Die Regisseurin und Schauspielerin Myriam Schleiss aus Schalunen übernimmt den Posten der stellvertretenden künstlerischen Leiterin am Theater Schlosskeller Fraubrunnen.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und Entlastung. Da ich die nächste Produktion inszeniere, konnte ich die Produktionsleitung an Myriam abgeben. Bereits seit letztem Jahr unterstützt mich Myriam in der Werbung, sie hat die sozialen Medien betreut und ausgebaut.
Sommer 2023 ohne Termine
Le Grau-du-Roi , La Résidence de la Mer
Kleine Rohne, Saintes-Maries-de-la-Mer
Arles
Avignon
La Grande Motte
Pont du Gard
Luma (Maja Hoffmann), Arles
Salines de Giraud
Nimes
Montpellier
Aigues Mortes
La Résidence de la Mer